Auch heute mussten wir recht früh aufstehen, denn unser Zug Richtung Paris sollte gegen 5.30 Uhr gehen. Jetzt war auch schon der letzte Tag des Pilgerweges für dieses Jahr gekommen. Pünktlich ging es mit dem TGV Richtung Paris. Dort mussten wir wie gewohnt die Bahnhöfe wechseln. Etwas Wartezeit hatten wir ebenfalls wieder in Paris, die wir nutzten um ein Geschenk für Pater Johannes zu besorgen. Mit dem TGV ging es dann weiter Richtung Deutschland. Stuttgart erreichten wir am frühen Abend. Dort wollten wir mit der S – Bahn natürlich wieder zurück zu unserem Parkplatz am Goldberg. Aber auch bei der Rückreise sollte uns der Streik der Bahn einholen. Nachdem der Bahnstreik nach unserer Anreise wieder beendet wurde, kam er pünktlich zu unserer Rückreise wieder zurück. Nun standen wir am Bahnhof in Stuttgart und die S – Bahn fuhr nur sporatisch. Wir mussten fast 2 Stunden auf die Bahn warten. Zwischenzeitlich hatten wir Pater Johannes unser Kommen angekündigt, den wir natürlich auf unseren Heimweg aufsuchen wollten. So standen wir am späten Abend an der Haustür des Pfarrhauses in Sindelfingen um unseren ehemaligen Pfarrer aufzusuchen. Er öffnete uns die Tür mit dem Telefon am Ohr und deutete mir an ans Telefon zu gehen. Am anderen Ende der Leitung war zu unserer Überraschung Franz Fiedler aus Hesselbach. Er war ebenfalls überrascht uns in der Leitung zu haben. Pater Johannes hat die Pfarrei Lahm vor 10 Jahren verlassen, aber der Kontakt ist trotz der räumlichen Entfernung zu seinen Freunden immer noch intensiv und herzlich. Natürlich verbrachten wir einige schöne Stunden bei unseren alten Freund mit guten Gesprächen. Schade das wir uns verabschieden mussten, die Heimat und unser lieben zu Hause warteten nach 2 Wochen Pilgerweg wieder auf uns. Spät in der Nacht kamen wir glücklich mit vielen Erlebnissen im Herzen in der Heimat an. So Gott will und wir gesund bleiben, wollen wir den Weg im nächsten Jahr weitergehen.
Bonjour, Ultreia und Buen Camino