Heute gab es, wie bei fast jeder Unterkunft wieder ein ausgiebiges Frühstück. Hungrig musste man nach keinem Frühstück gehen. Bei bewölkten Himmel machten wir uns auf den Weg. Gegen 9:00 Uhr begann es heftig zu regnen, so dass wir an diesem Tag unsere komplette Regenkleidung auspacken mussten. Zudem lag eine anstrengende Etappe vor uns. Von Giswil, das auf 485 Höhenmeter liegt ging es heute hoch auf 1100 Meter über den Brünnigpass nach Tschuggen und von dort wieder auf 566 Meter runter nach Brienz, und das bei diesem miesen Wetter. Die Bergabstiege in den Wäldern waren aufgeweicht und extrem glitschig und dadurch sehr gefährlich. Auch wir wurden von kleineren ausrutschern nicht verschont, Gott sei Dank ohne Folgen. Total durchnässt kamen wir an diesem Tag gegen Mittag in Brienzweiler an den Bahnhof und überlegten erstmal ob, und wie weit wir heute gehen wollen. Nach einigen erfolglosen Telefonaten nach einer Unterkunft entschlossen wir uns nur noch bis nach Brienz zu gehen. Dort gab es eine Jugendherberge, diese öffnete allerdings erst um 16:00 Uhr. Aber die Tür war wenigstens offen, und so konnten wir nach 24 km in den Beinen wenigstens die nasse Kleidung wechseln und anschließend einen Abstecher in die Stadt Brienz machen. Die Jugendherberge und die Stadtt Brienz lag herrlich direkt am See, jedoch konnte man dieses herrliche Panorama aufgrund des Regens nicht wirklich geniessen. Nach dem Bezug des Zimmers gingen wir heute in einer Pizzeria essen und recht früh schlafen.
Grüezi und Buen Camino