2. Etappe von Kronach nach Vierzehnheiligen

pict00821.JPGpict00811.JPG

Nach einiger Zeit machten wir uns nun heute auf den Weg zu unserer 2. Etappe auf dem Weg nach Santiago. Wir sind alle gespannt wieviele Etappen es am Schluss sein werden, da wir ja zur Zeit nur von Etappe zu Etappe planen und alles auf uns zu kommen lassen. Um 7:30 Uhr begaben wir uns bei niedrigen Temperaturen um den Gefrierpunkt auf den Weg. Zum Glück war es von oben trocken, trotz aller schlechten Wettermeldungen. Wir das waren diesmal Edgar, Adelgunde, Wolfgang, Andrea, Rudi, Maria und Gerhard. Mit einem Morgenimpuls durch Edgar starteten wir den Weg, der uns über Neuses, nach Küps an die Jakobskirche führen sollte. Dort begaben wir uns in die sehr schön gestaltete Kirche, wo wir auf die ersten Gottesdienstbesucher dieses Sonntags trafen. Ab hier waren auch wieder die gelben Symbole als Zeichen des Jakobsweges zu sehen denen wir nur zu folgen brauchten. In Trieb, das wir kurz nach Mittag erreichten legten wir eine Mittagspause ein. Im Gasthaus „Karolinenhöhe“ gab es ein recht üppiges Mittagsmahl. Abnehmen kann man, trotz körperlicher Anstrengung,  auch auf diesem Weg hier in Deutschland vermutlich nicht, genau wie 2007 in Spanien. Nach 8,5 Stunden und 32 km Fußmarsch inkl. Mittagspause erreichten wir unser Etappenziel die Basilika von Vierzehnheiligen. Nach dem Besuch der Basilika, in der man zur Ruhe kommen konnte und dem abholen des Stempels für unseren Pilgerpaß machten wir noch ein gemeinsames Foto vor der Tafel an der die Etappen des fränkischen Jakobsweges aufgezeigt sind. Diese Etappen werden wir bei nächster Gelegenheit in Angriff nehmen. Etwas lustig war die Rückfahrt mit dem Auto von Wolfgang. Dieses wurde zwischenzeitlich von Anja, der Tochter von Rudi und Maria nach Vierzehnheiligen gebracht. Da wir ja wie erwähnt 7 Pilger waren, mussten diese auch im Auto für die Rückfahrt untergebracht werden. Zur Belustigung der anderen Mitpilger fuhren Adelgunde und Andrea im Kofferraum bis nach Kronach. Nun sind es „nur“ noch ca. 3200 km bis ans Ziel. Wann der Weg weitergeht, wir hoffen bald!
Ultreia und Buen Camino

P.S. Übrigens, für Donnerstag den 26. März um 19:00 Uhr sind wir von der Krankenpflegeschule der Frankenwaldklinik Kronach eingeladen worden, dort über unseren Weg von Leon nach Santiago aus dem Jahr 2007 zu berichten.
Schon der 6. Vortrag – Wahnsinn!