13. Etappe von Giengen nach Albeck

pict01201.JPGNach ausgiebigen Frühstück ging es um 08:30 Uhr von Giengen aus weiter. Das Wetter war an diesem Morgen im Gegensatz zu den Vortagen geradezu wieder ideal. Zunächst mussten wir einen Anstieg über viele Stufen hinauf aus der Stadt kommen. Von dort ging es nach Hürben. Dort hatte man den Camino Frances, also den spanischen Jakobsweg, in Miniatur auf Schautafeln die auf einem Rundwanderweg stehen, nachempfunden. Man kommt in Hürben auch an der Charlottenhöhle, einem beliebten Ausflugsziel vorbei. Der nächste markante Punkt den man erreicht, ist ein Wegkreuz, das sogenannte Bettelmannsgrab. Auf dem 31,5 km langen Weg nach Albeck machten wir um die Mittagszeit Rast in Setzingen, um uns etwas zu stärken. Dort kamen wir auch mit dem Bürgermeister ins Gespräch. Diese Begegnungen und Gespräche am Wegesrand sind es auch, die die Faszination dieses Weges ausmachen. Manchmal lohnt auch ein Blick zurück auf den Weg, denn diesmal sahen wir einen Pilger mit Rucksack. An einer Wegkreuzung warteten wir auf ihn, und kamen gleich mit ihm ins Gespräch. Klaus, ein Pilger aus Reutlingendorf war hier auf diesem Weg unterwegs, um sich auf seinen ganz persönlichen Weg vorzubereiten. Diesen will er im Herbst vor der eigenen Haustür beginnen und am Stück nach Santiago de Compostela pilgern. Beneitenswert, wenn man sich die Zeit nehmen kann um sich diesen Traum zu erfüllen. Es war das erstemal seit wir den Weg begannen, das wir einen Jakobspilger auf dem Weg begegneten. Da wir das gleiche Lauftempo hatten und auch so auf gleicher „Wellenlänge“ lagen, gingen wir den Rest des Tages zusammen bis nach Albeck. Dort hatten wir bereits am Vortag ein  Zimmer im Gasthaus Krone, dem Geburtshaus von Robert Bosch, reserviert. Es war die einzige Übernachtungsmöglichkeit in der dortigen Ortschaft. Klaus hatte ursprünglich vor, weiter bis nach Oberelchingen zu gehen, entschloss sich aber auch in Albeck zu übernachten, so dass wir an diesem Abend noch einige gute Gespräche führen konnten und unsere Erfahrungen austauschen konnten. Auch solche Begegnungen machen den Camino aus.

Buen Camino

Ich bin bei dir an jedem neuen Morgen.
Ich bin bei dir an jedem deiner Tage.
Ich bin bei dir wenn du dich freust und du glücklich bist.