20. Etappe von Meersburg nach Bommer Weiher (Schweiz)

dscf49111.JPGDer letzte Tag auf Jakobswegen in Deutschland war gekommen. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns zusammen mit unseren Frauen auf, die letzten km auf deutschen Jakobswegen zurückzulegen. Dazu mussten wir zunächst mit der Fähre von Meersburg aus den Bodensee nach Staad überqueren. Anschließend ging es  zu Fuß am Bodenseeufer entlang weiter bis nach Konstanz. Dort besichtigten wir zunächst das Konstanzer Münster „Unserer Lieben Frau“. Auf dem Platz davor sprach uns eine Frau an, sie war ebenfalls eine Pilgerin, und hatte den Weg durch die Schweiz bereits zurückgelegt. Von ihr bekamen wir einige gute Tips für den Weg durch die Schweiz. Nach einem „Cafe con Letche“ ging es von dort weiter auf dem Schwabenweg, der identisch mit dem Jakobsweg ist zum Grenzübergang Kreuzlingen. Jetzt hatten wir Schweizer Boden unter den Füßen und es sind noch ca. 2100 km bis nach Santiago de Compostela. Hier sollte eigentlich unser Weg für dieses Jahr enden, aber da es noch recht früh am Tag war und wir ja gestern weiter als geplant gelaufen sind, entschlossen wir uns noch einige km in die Schweiz hineinzulaufen. In Kreuzlingen allerdings verfehlten wir den Weg und kamen erst nach mehrmaligen nachfragen und Umwegen wieder zurück auf den Jakobsweg. Der Camino verliert niemanden. Bei trockenen, kühlen Wetter ging es zunächst einen Berg hoch auf dem ein Kreuzweg angebracht war. Wir machten an den einzelnen Sationen Rast und kamen auf einer Anhöhe an, auf der eine Kapelle stand. Dort mussten wir uns entscheiden. Weitergehen oder mit dem Zug zurück nach Kreuzlingen. Wir entschieden uns noch weiterzugehen und kamen schließlich gegen 15.00 Uhr nach Bommer Weiher. Dort trafen wir auf eine Frau, die gerade mit dem Traktor unterwegs war. Sie erzählte uns, das sie auch schon den Jakobsweg gegangen ist und im nächsten Jahr auf ihrem Bauernhof eine Unterkunft für Jakobspilger zur Verfügung stellen will. Hier endete unser Weg für dieses Jahr. So Gott will, wollen wir den Weg von dort aus im nächsten Jahr fortsetzen und hoffen, das sich noch der ein oder andere Pilger anschließt. Von Bommer Weiher gingen wir zu Fuß zurück nach Kreuzlingen und von dort mit dem Bus und der Fähre nach Meersburg zu unserer Unterkunft. Bei einem gemütlichen Abendessen endete unser vorerst letzter Tag auf dem Camino.
Buen Camino

Herr, wenn der andere den ersten Schritt tut, will ich folgen.
Wenn der andere die Hand zu Versöhnung reicht, halte ich ihm auch die meine entgegen.
Wenn der andere sich entschuldigt, bin ich zur Versöhnung bereit.
Wenn der andere den Frieden beginnt, mache ich mit.
Herr, hilf mir, das ewige „wenn“ zu überwinden, damit ich frei und unabhängig werde
für die Möglichkeiten meines Lebens.